
Schrei nach Stille
2. Staffel

Trailer der 2. Staffel
„Aus den Tiefen des Newell-Sees steigen die Vorboten des drohenden Niedergangs“
Sommer in Montana.
Sechzehn Monate sind vergangen. Seit Miles Vidan der fremdartigen Substanz Black Juice begegnete. Sie verhilft Toten zu einem kranken Weiterleben und raubt Menschen den Verstand.
Wenn Miles Vidan bisher geglaubt hatte in die Abgründe des Grauens geblickt zu haben ... so muss er jetzt feststellen, dass es immer noch eine Steigerung gibt.
Er wird mit der Frage konfrontiert: Wie viel Schrecken kann der menschliche Geist ertragen? Ab wann begibt sich der Verstand auf eine unkontrollierte Schleuderfahrt in den Wahnsinn?
Angst beherrscht die Gedanken. Selbst jene, die von den Geschehnissen nur eine vage Ahnung haben, werden von düsteren Träumen heimgesucht.
Es bedarf nur weniger Augenblicke, bis die kleine Stadt das Zentrum von etwas unfassbar Bösem wird.
Aus den Tiefen des Newell-Sees steigen die Vorboten des drohenden Niedergangs.

streamen
SPOTIFY
APPLE MUSIC

Schrei nach Leben
1. Staffel
Rückblick
Blackdale im US-Bundesstaat Montana. Es begann mit der bestialischen Ermordung zweier Touristen auf einer einsamen Landstraße. Zunächst erschien es, als seien wilde Tiere – vielleicht Bären – über das Ehepaar hergefallen. Doch dann wurde am Tatort eine seltsame schwarze Substanz entdeckt, die sich über Nacht verflüchtigte und jeglicher Untersuchung entzog. Das grausame Verbrechen erinnerte Miles Vidan, den stellvertretenden Sheriff von Blackdale, an den Tod seiner Frau Susan vor drei Jahren. Susan und zwei ihrer Freundinnen wurden damals am Newell-See überfallen. Nur die junge Shirley hat überlebt. Ihr Verstand befindet sich seitdem im freien Fall. Das Verbrechen konnte bisher nicht aufgeklärt werden. Nach den Touristen kamen weitere Menschen ums Leben und Blackdale verwandelte sich in einen Ort wahr gewordener Alpträume. Miles Vidan wurde gegen seinen Willen in das Zentrum einer geheimnisvollen Organisation nach Detroit gebracht. Dort erfuhr er, dass es weltweit zu ähnlichen Vorkommnissen wie in Blackdale gekommen war. Nicht näher bezeichnete Kreaturen tauchten auf, Menschen wurden getötet oder verschwanden spurlos. Und einige kehrten von den Toten zurück. Ein Mann, der auf einer Insel vor der Küste Neu Englands bei einem Autounfall ums Leben gekommen war, läuft Jahre später in Detroit Amok. Die Spur führte von einem Reservat der Cree über Kambodscha bis Grönland. Dort schürfte der mysteriöse Konzern Avantage nach der schwarzen Substanz namens Black Juice. Miles Vidan und seine Verbündeten gerieten in den Fokus von Avantage und wurden gnadenlos gejagt. Bis in die verschneiten Rocky Mountains, wo mit ein übermächtiger Gegner über sie herfällt, der Miles Vidans Vorstellungskraft übersteigt. Sechzehn Monate sind seitdem vergangen. Der Alltag scheint nach Blackdale zurückgekehrt. Aber dann wird die kleine Stadt über Nacht zum Zentrum von etwas unfassbar Bösem. Naturgesetze geraten außer Kontrolle. Fremdartige Wesen erobern das Land. Alles hat seinen Ursprung im Newell-See. Miles Vidan muss all seinen Mut zusammennehmen. Denn Hilfe ist nicht unterwegs ...


Trailer der 1. Staffel
„Es währt schon ewig, aber der Kampf beginnt jetzt.“
Die kleine Stadt Blackdale. Im Schatten der Rocky Mountains.
Eingebettet in undurchdringliche
Wälder voller Stille und Dunkelheit.
Umgeben von den einsamen Weiten Montanas.
Nahezu zeitgleich kommen vier Menschen unter mysteriösen Umständen ums Leben. Der stellvertretende Sheriff Miles Vidan beginnt mit den Ermittlungen und wird dabei von den Schrecken seiner Vergangenheit eingeholt.
Was haben die Morde mit dem Tod seiner Frau vor drei Jahren zu tun?
Woher stammt die schwarze
Substanz, die an einem der Tatorte entdeckt wird und sich jeglicher Untersuchung entzieht?
Blackdale verwandelt sich nach und nach in einen Ort wahr gewordener Alpträume.
Miles Vidan
gerät in das Zentrum einer weltweiten Verschwörung.
Kein Ort bietet mehr Schutz.
Die Spur führt von den eisigen Weiten Grönlands bis in den Dschungel Kambodschas...

streamen
SPOTIFY
APPLE MUSIC

Soundtrack 1. Staffel
Mitwirkende der 1. Staffel
Produktion
Autor & Regie: Raimon Weber
Produzenten: Raimon Weber & Uwe-J. Kaddik
Ton und Technik: Microstudio - Dortmund, Joachim Serges
Sprachaufnahmen, Berlin: Tommi Schneefuß, Sound of Snow Studio - Berlin
Musik: Andreas Hötter, Orcas Studios
„Vidan Main Theme“: geschrieben und produziert von Andreas Hötter für Orcas Studios
Mastering: Micro Studio - Dortmund
Grafik Katharina Hanglberger, DANGEROUS Werbeagentur
Redaktion: Hilla Fitzen
Rolle/Sprecher
Erzähler: Gordon Piedesack
Miles Vidan: Lars Schmidtke
Sheriff Lennox: Jürgen Kluckert
Kirima: Corinna Dorenkamp
„Doc“ Sally Hansen: Luise Helm
Tyson Nawat McKay: Norman Matt
Mr Haze: Udo Schenk
Nootau: Bert Stevens
Mrs Hamilton: Jule Vollmer
Deputy Duvall: Daniel Rothaug
Doc Kepler: Gerald Schaale
Wakiza: Detlef Bierstedt
Alan Cramer: Timmo Niesner
Dick Holloway: Klaus Lochthove
Mikey Shaw: Stefan Keim
Bürgermeister Lockwood: Douglas Welbat
Denise Sundberg: Gergana Muskalla
Mary-Ann: Ann-Kathrin Hinz
Priester Phillips: Felix Strüven
Deputy Stoker: Markus-Andreas Klauk
Edward Ambler: Olaf Reitz
Helen Collins: Merle Wasmuth
u.v.a.
Mitwirkende der 2. Staffel
Produktion
Autor & Regie: Raimon Weber
Produzenten: Raimon Weber & Uwe-J. Kaddik
Ton und Technik: Microstudio - Dortmund, Joachim Serges
Sprachaufnahmen, Berlin: Tommi Schneefuß, Sound of Snow Studio - Berlin
Musik: Andreas Hötter, Orcas Studios
„Vidan Main Theme“: geschrieben und produziert von Andreas Hötter für Orcas Studios
Mastering: Micro Studio - Dortmund
Grafik: DANGEROUS Werbeagentur
Redaktion: Hilla Fitzen
Rolle/Sprecher
Erzähler: Gordon Piedesack
Miles Vidan: Lars Schmidtke
Kirima: Corinna Dorenkamp
Nawat: Norman Matt
Nootau: Bert Stevens
„Doc“ Sally Hansen: Luise Helm
Sherrif Lennox: Jürgen Kluckert
Deputy Duvall: Daniel Rothaug
Mr. Haze: Udo Schenk
Beth: Cornelia Meinhardt
Mrs. Hamilton: Jule Vollmer
Deputy Stoker: Markus-Andreas Klauk
Denise Sundberg: Gergana Muskalla
Curtis: Daniel Finger
Susan: Maria Koschny
Mike Granger: Christian Krause
Ric Vidan: Martin Keßler
Tankwart Holloway: Klaus Lochthove
Wonder-Bill: Bodo Wolf
Bo Vargas: Peter Flechtner
Ein Chinese: Lukas Kaddik
Jünger Stanley: Gerrit Schmidt-Foß
Jüngerin Eliza: Luisa Wietzorek
Allumfassenden: Raimon Weber
Dr. Lucas: Stephan Keim
Prof. Grasso: Michael Pan
Captain Murphy: Kaspar Eichel
u.v.a.